Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Erstkommunion 2025

Was ist die Erstkommunion?

Die Eucharistiefeier gehört zu den sieben Sakramenten der Kirche. Dort begegnet Christus den Menschen in der Kommunion in den Gestalten von Brot und Wein. Den ersten Empfang der Kommunion nennt man Erstkommunion. In der Regel gehen Kinder aus der 3. Klasse zur Erstkommunion. Ab diesem Zeitpunkt können sie in jeder Eucharistiefeier die Kommunion empfangen.

Die Kinder, die zur Erstkommunion gehen, werden besonders darauf vorbereitet.

Einladung und Elternabend

Im Schuljahr 2024/2025 wird die Erstkommunionvorbereitung auf Seelsorgebereichsebene organisiert.

Alle Familien, deren Kinder als katholisch bei uns gemeldet sind und die theoretisch laut ihrem Geburtsdatum in der dritten Klasse sein könnten bekommen Mitte September von uns ein Einladungsschreiben mit einem Anmeldeformular zugeschickt.

Damit können sie sich zu einem Elternabend im Oktober anmelden und auch Wunschort(e) bzw. Wunschtermin(e) angeben, die wir nach Möglichkeit zu berücksichtigen versuchen.
Beim Elternabend werden wir unser Vorbereitungskonzept vorstellen.

Vorbereitung und Erstkommunionfeiern

In unserem Seelsorgebereich werden die Kinder für die Erstkommunion 2025 in gemeinsamen Weg-Gottesdiensten vorbereitet. Diese werden wir voraussichtlich in den Kirchen St. Andreas,
St. Elisabeth, St. Hedwig, St. Martin und St. Ulrich im Zeitraum von Januar bis April feiern.

Die feierlichen Erstkommunionfeiern werden in der Regel in den Kirchen gefeiert, in denen auch die Vorbereitung stattfindet. Die genaue Anzahl der Erstkommunionfeiern ist dabei von der Zahl der angemeldeten Kinder abhängig.
Auf Nachfrage ist es möglich, die Erstkommunion in einer klassischen Sonntagseucharistiefeier zu feiern – und zwar in den Kirchen unseres Seelsorgebereichs, in denen wir keine feierliche Erstkommunion anbieten. Für den jeweiligen Kirchort wird dabei ein Termin von uns festgelegt.

Zeitplan für die Erstkommunionvorbereitung

Mitte September Einladungsschreiben werden per Post versandt.
Anmeldung bis Anfang Oktober
Im Laufe des Oktober Elternabende in St. Andreas, St. Elisabeth, St. Hedwig, St. Martin und St. Ulrich
Bis Mitte November Einteilung der Erstkommuniongruppen und Bekanntgabe der Termine der Vorbereitung und der Erstkommunionfeier
Ende November/Dezember Gemeinsamer Anfangsgottesdienst zum Start der Erstkommunionvorbereitung
Januar bis April Gemeinsame Weggottesdienste am jeweiligen Erstkommunionort
Ende April / Mai Erstkommunionfeiern

Verantwortlich für die Erstkommunionvorbereitung 2025 im Seelsorgebereich Nürnberg Mitte-Nord-West sind Pastoralreferentin Anja Fischer (anja.fischer@erzbistum-bamberg.de) und Pastoralreferent Ralph Saffer (ralph.saffer@erzbistum-bamberg.de).